Wie man fortgeschrittene Anbauflächen in Floß baut - Schritt-für-Schritt-Anleitung

post-thumb

Wie man fortgeschrittene Anbauparzellen in Raft erstellt

Fällt es dir schwer, in Raft effizient zu kultivieren? Findest du es schwierig, deinen Hungerzähler gefüllt zu halten? Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau fortschrittlicher Anbauflächen, die euch dabei helfen wird, euren Ernteertrag zu maximieren und eine stetige Versorgung mit Nahrung zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Als Erstes brauchst du einen Ort, an dem du deine fortschrittlichen Anbauflächen anlegen kannst. Suchen Sie sich eine zentrale Stelle auf Ihrem Floß, die viel Sonnenlicht abbekommt. Das kann auf dem Hauptdeck sein, oder du kannst sogar eine erhöhte Plattform bauen, um mehr Platz zu schaffen.

Als Nächstes sammelst du die notwendigen Materialien für den Bau der erweiterten Anbauparzellen. Du brauchst Bretter und Nägel, die du durch das Fällen von Bäumen und das Sammeln von Schrott aus dem Meer erhältst. Außerdem müsst ihr die Blaupause für die erweiterten Anbauflächen erforschen und freischalten, falls ihr das noch nicht getan habt.

Sobald du die Materialien hast, kannst du mit dem Bau der fortgeschrittenen Anbauparzellen beginnen. Lege die Bretter aus, um die Basis zu schaffen, und befestige dann die Seiten mit Nägeln. Achten Sie darauf, dass die Parzelle groß genug ist, um mehrere Erntefliesen unterzubringen. Je mehr Anbauplatten du hast, desto mehr Pflanzen kannst du auf einmal anbauen.

Schritt 1: Sammeln der benötigten Materialien

Bevor du in Raft mit dem Bau fortgeschrittener Anbauparzellen beginnen kannst, musst du die notwendigen Materialien sammeln. Hier ist eine Liste der Materialien, die du brauchst:

  • Seil: Du brauchst 2 Seile, um ein fortgeschrittenes Feld zu bauen. Seile können durch die Kombination von 3 Palmenblättern hergestellt werden. Bretter: Du brauchst 6 Bretter, um eine fortgeschrittene Anbauparzelle zu bauen. Bretter erhältst du, indem du mit einer Axt Bäume fällst und die Stämme dann an einem Handwerkstisch herstellst. Nägel: Du brauchst 4 Nägel, um die fortgeschrittene Anbauparzelle zu bauen. Nägel können durch die Kombination von 2 Metallresten an einer Schmelzhütte hergestellt werden.
  • Nassziegel: Du brauchst 4 Nassziegel, um den Bau des fortgeschrittenen Anbauplatzes abzuschließen. Nasse Ziegel können durch die Kombination von 2 Lehm und 2 Sand an einem Schmelzofen hergestellt werden.

Vergewissere dich, dass du genug von jedem Material hast, bevor du zum nächsten Schritt übergehst. Die meisten dieser Materialien kannst du finden, indem du Inseln erforschst, Trümmer schwimmend oder unter Wasser tauchend. Sobald du alle notwendigen Materialien gesammelt hast, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren, dem Bau der erweiterten Anbaufläche.

Lesen Sie auch: Der ultimative Führer zu den besten Animal Crossing: New Horizons Stadtflaggen

Schritt 2: Bau des fortgeschrittenen Anbauplatzes

Jetzt, wo du die notwendigen Ressourcen gesammelt hast, kannst du mit dem Bau der erweiterten Anbaufläche beginnen. So geht’s:

  1. Wählen Sie den Bauplan für die erweiterte Anbaufläche aus Ihrem Inventar.
  2. Suchen Sie sich eine geeignete Stelle auf Ihrem Floß, um die fortschrittliche Anbaufläche zu platzieren. Sie sollte auf einer ebenen Fläche liegen und genügend Platz haben, um die Größe der Parzelle aufnehmen zu können.
  3. Wenn Sie den perfekten Platz gefunden haben, legen Sie die Blaupause auf den Boden.
  4. Benutze deinen Bauhammer, um mit dem Bau der erweiterten Anbaufläche zu beginnen. Dadurch werden die erforderlichen Ressourcen verbraucht und der Bauprozess eingeleitet.
  5. Warten Sie, bis der Bau abgeschlossen ist. Das kann einige Zeit dauern, haben Sie also Geduld.
  6. Sobald die fortschrittliche Anbauparzelle vollständig gebaut ist, kann sie genutzt werden.

Denke daran, dass die erweiterte Anbaufläche eine ständige Versorgung mit frischem Wasser benötigt, also stelle sicher, dass du einen Wasserreiniger oder eine andere Quelle für sauberes Wasser in der Nähe hast. Außerdem müsst ihr Samen sammeln, die ihr in das Grundstück pflanzen wollt, und sie mit Dünger versorgen, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten.

Mit der erweiterten Anbauparzelle kannst du nun eine Vielzahl von Pflanzen auf deinem Floß anbauen, deine Nahrungsmöglichkeiten erweitern und deine Selbstversorgung verbessern.

Schritt 3: Anpflanzen und Pflegen von Nutzpflanzen in fortgeschrittenen Anbauparzellen

Nachdem Sie nun Ihre fortgeschrittenen Anbauparzellen angelegt haben, ist es an der Zeit, mit dem Anpflanzen und der Pflege Ihrer Pflanzen zu beginnen. Befolgen Sie diese Schritte, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten:

Lesen Sie auch: Auf welcher Stufe entwickelt sich Magikarp? Finde es hier heraus
  1. Beschaffung von Saatgut: Bevor du Pflanzen anbauen kannst, musst du Saatgut sammeln. Saatgut findest du, indem du Inseln plünderst oder ein Sammelnetz benutzt, um sie aufzufangen, wenn sie beim Segeln vorbeischwimmen.
  2. Pflanzen: Sobald du Samen hast, stellst du dich in die Nähe einer fortgeschrittenen Anbaufläche und wählst sie in deiner Hotbar aus. Daraufhin wird das Anpflanzungsmenü angezeigt. Wähle die Art der Pflanze, die du pflanzen möchtest, und klicke auf das Feld, um den Samen zu platzieren. Die Pflanze beginnt sofort zu wachsen.
  3. Bewässerung: Pflanzen in fortgeschrittenen Anbauparzellen benötigen Wasser zum Wachsen. Füllen Sie Ihre Gießkanne mit frischem Wasser und bewässern Sie damit regelmäßig Ihre Pflanzen. Behalte den Wasserstandsanzeiger auf der Anbauparzelle im Auge, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen genug Wasser haben.
  4. Düngen: Um das Wachstum deiner Pflanzen zu beschleunigen, verwende Dünger. Dünger kann aus Seegras und Tierkot hergestellt werden. Wenden Sie den Dünger auf Ihre Pflanzen an, indem Sie ihn in Ihrer Hotbar auswählen und auf dem Feld verwenden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden, da er die Pflanzen schädigen kann.
  5. Ernte: Wenn Ihre Pflanzen ausgewachsen sind, können Sie sie ernten. Nähere dich dem Erntefeld und interagiere mit ihm, um deine Ernte einzusammeln. Die verschiedenen Pflanzen haben unterschiedliche Erntezeiten, also achte darauf, dass du ihre Fortschritte im Auge behältst.

Denken Sie daran, wachsam zu sein und Ihre Pflanzen im Auge zu behalten. Sie müssen regelmäßig gepflegt werden, um optimales Wachstum und eine reiche Ernte zu gewährleisten. Viel Spaß beim Anbauen!

FAQ:

Was ist der Zweck von Anbauparzellen in Raft?

Auf den Anbauflächen in Raft werden verschiedene Pflanzen angebaut, z.B. Kartoffeln, Rüben, Karotten und mehr. Sie stellen eine erneuerbare Quelle für Nahrung und Ressourcen für den Spieler dar.

Wie baue ich in Raft fortgeschrittene Anbauparzellen?

Um fortschrittliche Anbauflächen in Raft zu bauen, musst du sie zunächst in der Forschungstabelle erforschen. Sobald du den Bauplan freigeschaltet hast, kannst du sie mit Brettern, Nägeln und Seilen bauen. Legen Sie die Anbaufläche auf einen festen Untergrund, z. B. das Fundament Ihres Floßes, und pflanzen Sie dann Samen ein.

Kann ich jede Art von Saatgut für die erweiterten Anbauparzellen verwenden?

Ja, Sie können eine Vielzahl von Samen in den fortgeschrittenen Anbauparzellen verwenden. Jede Art von Saatgut bringt eine andere Pflanze hervor, z. B. Kartoffeln, Rüben oder Karotten. Du kannst Samen finden, indem du Inseln plünderst oder sie aus bestimmten Ressourcen herstellst.

Müssen fortgeschrittene Anbauflächen gepflegt werden?

Ja, die fortgeschrittenen Anbauflächen in Raft erfordern eine gewisse Pflege. Ihr müsst die Pflanzen regelmäßig mit einer gefüllten Wasserflasche oder einer Gießkanne gießen. Einige Pflanzen benötigen auch Dünger, der aus Ressourcen wie Seetang und Tierdung hergestellt werden kann. Werden die Pflanzen nicht gegossen oder gedüngt, können sie absterben.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen