Minecraft: Wie man Server für Bedrock Crossplayer einrichtet und verbindet - Schritt für Schritt Anleitung

post-thumb

Minecraft: Wie man Server für Bedrock Crossplayer einrichtet und verbindet

Wenn du ein Fan von Minecraft bist und das Spiel mit Freunden erleben möchtest, ist das Einrichten und Verbinden von Servern für Bedrock Crossplayers unerlässlich. Mit einem Server kannst du eine Multiplayer-Welt erstellen, in der du und deine Freunde gemeinsam erkunden, bauen und überleben können. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du Server für Bedrock Crossplayers einrichtest und verbindest, damit du das Spiel mit deinen Freunden über verschiedene Plattformen hinweg genießen kannst.

Zunächst müssen Sie einen Server-Hosting-Anbieter auswählen. Es gibt mehrere Optionen, jede mit ihren eigenen Funktionen und Preisplänen. Einige beliebte Server-Hosting-Anbieter für Bedrock Crossplayers sind Minehut, Aternos und Apex Hosting. Recherchieren und vergleichen Sie diese Anbieter, um denjenigen zu finden, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Inhaltsverzeichnis

Sobald Sie sich für einen Server-Hosting-Anbieter entschieden haben, müssen Sie ein Konto erstellen und einen Server einrichten. Dazu gehört in der Regel die Auswahl eines Serverstandorts, die Benennung Ihres Servers und die Konfiguration zusätzlicher Einstellungen wie Spielergrenzen und Weltoptionen. Befolgen Sie die Anweisungen des von Ihnen gewählten Hosting-Anbieters, um diesen Schritt abzuschließen.

Nachdem Sie den Server eingerichtet haben, erhalten Sie eine IP-Adresse und eine Portnummer. Geben Sie diese Informationen an Ihre Freunde weiter, damit diese sich mit Ihrem Server verbinden können. In der Minecraft Bedrock-Edition können Spieler einem Server beitreten, indem sie auf die Schaltfläche “Spielen” und dann auf “Freunden beitreten” klicken und die angegebene IP-Adresse und Portnummer eingeben. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie und Ihre Freunde gemeinsam die Welt erkunden und bauen.

Das Einrichten und Verbinden von Servern für Bedrock Crossplayer ist eine großartige Möglichkeit, dein Minecraft-Erlebnis zu verbessern und mit Freunden und anderen Spielern auf verschiedenen Plattformen zu spielen. Wenn du diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgst, kannst du ganz einfach eine Multiplayer-Welt erstellen und das Spiel gemeinsam genießen. Also versammle deine Freunde, richte deinen Server ein und stürze dich in neue Abenteuer in der Welt von Minecraft!

Minecraft Bedrock Crossplay Server: Schritt für Schritt Anleitung

Willkommen zu unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Server für Minecraft Bedrock Crossplayer einrichtet und verbindet. Mit Crossplay kannst du Minecraft mit Freunden auf verschiedenen Geräten, wie z.B. Xbox, PlayStation oder Handy, auf demselben Server spielen. Befolge diese einfachen Schritte, um Multiplayer-Crossplay-Abenteuer mit deinen Freunden zu erleben!

  1. Wählen Sie einen Hosting-Anbieter: Um einen Minecraft Bedrock Crossplay-Server einzurichten, müssen Sie zunächst einen Hosting-Anbieter auswählen. Es gibt mehrere Optionen, wie Realms, Dedicated Server Hosting oder Selbst-Hosting mit eigener Hardware.
  2. Server einrichten: Sobald Sie einen Hosting-Anbieter ausgewählt haben, folgen Sie dessen Anweisungen, um Ihren Minecraft Bedrock Server einzurichten. Dies beinhaltet in der Regel die Erstellung eines Accounts, die Auswahl eines Hostingplans und die Konfiguration der Servereinstellungen.
  3. Erhalten Sie die Serveradresse: Nachdem Sie den Server eingerichtet haben, erhalten Sie eine Serveradresse. Diese Adresse ist eine Kombination aus einer IP-Adresse und einer Portnummer. Notieren Sie sich diese Adresse, da Sie sie benötigen, um sich mit dem Server zu verbinden.
  4. Öffnen Sie Minecraft und melden Sie sich an: Starten Sie Minecraft auf Ihrem Gerät und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Dieses Konto sollte mit der Plattform verknüpft sein, auf der Sie spielen möchten, z. B. Xbox Live oder PlayStation Network.
  5. Klicke auf “Spielen” und wähle “Server”: Klicke im Hauptmenü von Minecraft auf die Schaltfläche “Spielen”. Wählen Sie dann “Server” aus der Liste der verfügbaren Optionen. Daraufhin wird die Registerkarte “Server” geöffnet.
  6. Server hinzufügen: Klicken Sie auf der Registerkarte “Server” auf “Server hinzufügen”. Geben Sie einen Namen für den Server in das Feld “Servername” ein. Geben Sie dann die Serveradresse, die Sie vom Hosting-Provider erhalten haben, in das Feld “Serveradresse” ein. Klicken Sie auf “Speichern”, um den Server zu Ihrer Liste der verfügbaren Server hinzuzufügen.
  7. Verbinden Sie sich mit dem Server: Nachdem Sie den Server hinzugefügt haben, klicken Sie auf seinen Namen auf der Registerkarte “Server”, um sich mit ihm zu verbinden. Wenn alles korrekt eingerichtet wurde, trittst du dem Minecraft Bedrock Crossplay-Server bei und kannst mit deinen Freunden spielen!
  8. Freunde einladen: Um mit Freunden zu spielen, teile ihnen die Serveradresse und die Anweisungen zum Verbinden mit. Sie müssen die Schritte 4-7 befolgen, um sich anzumelden und sich mit der angegebenen Serveradresse mit dem Server zu verbinden.

Das war’s! Du hast erfolgreich einen Minecraft Bedrock Crossplay-Server eingerichtet und dich mit ihm verbunden. Genieße Multiplayer-Abenteuer mit Freunden von verschiedenen Plattformen und habe Spaß beim gemeinsamen Bauen, Erforschen und Überleben!

Einrichten des Minecraft-Servers

Um deinen Minecraft-Server einzurichten, befolge diese Schritte:

  1. Wählen Sie einen Hosting-Anbieter: Recherchieren Sie und wählen Sie einen Hosting-Anbieter, der das Hosting von Minecraft-Servern anbietet. Vergewissern Sie sich, dass er das Hosting von Bedrock-Crossplay-Servern unterstützt.
  2. Kaufen Sie einen Server: Kaufen Sie einen Serverplan, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Anzahl der Spieler, den Standort des Servers und die verfügbaren Ressourcen.
  3. Zugang zum Server-Kontrollpanel: Nachdem Sie einen Server gekauft haben, erhalten Sie die Zugangsdaten für das Kontrollpanel. Verwenden Sie diese Daten, um sich einzuloggen.
  4. Konfigurieren Sie die Servereinstellungen: Navigieren Sie im Kontrollpanel zum Abschnitt Servereinstellungen. Stellen Sie den Servernamen, die maximale Spielerzahl und andere Optionen nach Ihren Wünschen ein.
  5. Installieren Sie die Bedrock-Server-Software: Die meisten Hosting-Anbieter bieten eine Ein-Klick-Installation der Bedrock-Server-Software an. Verwenden Sie den Installationsassistenten in der Systemsteuerung, um die Serversoftware zu installieren.
  6. Welten hochladen und anpassen: Wenn Sie benutzerdefinierte Welten verwenden möchten, greifen Sie über das Kontrollpanel auf die Serverdateien zu oder verwenden Sie ein Dateimanagerprogramm wie FileZilla, um Ihre Weltdateien hochzuladen.
  7. Starten Sie den Server: Sobald alles eingerichtet ist, starten Sie den Server über das Kontrollpanel. Es kann einige Augenblicke dauern, bis der Server hochgefahren ist.
  8. Server-IP-Adresse freigeben: Geben Sie die IP-Adresse des Servers für Ihre Freunde oder Spieler, die Sie einladen möchten, frei. Sie können diese IP-Adresse verwenden, um sich von ihrer Minecraft Bedrock-Edition aus mit deinem Server zu verbinden.
  9. Serverberechtigungen konfigurieren: Falls gewünscht, konfigurieren Sie Serverberechtigungen, um zu kontrollieren, was Spieler auf Ihrem Server tun können. Dies kann durch Plugins oder Serverkonfigurationsdateien geschehen.
  10. Genießen Sie Multiplayer-Spiele: Sobald sich Spieler mit Ihrem Server verbinden, können sie gemeinsam in derselben Minecraft-Welt spielen.

Die Einrichtung eines Minecraft-Servers kann technische Kenntnisse und Fähigkeiten zur Fehlerbehebung erfordern. Zögern Sie daher nicht, bei Bedarf das Support-Team des Hosting-Anbieters um Hilfe zu bitten.

Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen

Um Server für Bedrock Crossplayer in Minecraft einzurichten und zu verbinden, müssen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen richtig konfigurieren. Diese Einstellungen stellen sicher, dass Ihr Server für Spieler auf verschiedenen Geräten und Plattformen zugänglich ist. Folgen Sie der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren:

  1. Portweiterleitung: Rufen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Routers auf. Dazu geben Sie in der Regel die IP-Adresse Ihres Routers in einen Webbrowser ein. Suchen Sie in den Router-Einstellungen nach dem Abschnitt Portweiterleitung. Hier müssen Sie die folgenden Ports für Minecraft weiterleiten:
    • Port 19132 für UDP-Verkehr
    • Port 19133 für TCP-VerkehrDie Weiterleitung dieser Ports ermöglicht es Spielern, sich über das Internet mit Ihrem Server zu verbinden.
  2. Statische IP-Adresse: Die Zuweisung einer statischen IP-Adresse für Ihr Gerät, das den Server hostet, ist wichtig, um sicherzustellen, dass sich die IP-Adresse des Servers nicht ändert. Dies kann oft in den Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts oder über die DHCP-Reservierungsfunktion Ihres Routers erfolgen. Durch die Zuweisung einer statischen IP-Adresse können Sie vermeiden, dass Sie die IP-Adresse bei der Verbindung mit dem Server ständig aktualisieren müssen.
  3. Firewall-Konfiguration: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall-Einstellungen eingehende und ausgehende Verbindungen für Minecraft zulassen. Möglicherweise müssen Sie Ausnahmen für die ausführbare Minecraft-Datei oder die oben erwähnten Ports einrichten. Konsultieren Sie die Dokumentation Ihrer Firewall, um zu erfahren, wie Sie diese Verbindungen zulassen können.
  4. Router-DMZ: Wenn Sie immer noch Verbindungsprobleme haben, können Sie versuchen, die DMZ-Funktion (Demilitarisierte Zone) auf Ihrem Router zu aktivieren. Dadurch wird Ihr Gerät, das den Server beherbergt, im Wesentlichen ohne Firewall-Beschränkungen dem Internet zugänglich gemacht. Beachten Sie jedoch, dass dies ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Wägen Sie daher vor der Aktivierung der DMZ die Vorteile gegen die möglichen Risiken ab.

Wenn Sie diese Schritte zur Netzwerkkonfiguration befolgen, sollten Sie in der Lage sein, erfolgreich Server für Bedrock Crossplayer in Minecraft einzurichten und zu verbinden. Vergiss nicht, deine Änderungen zu speichern und die Serververbindung zu testen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

Lesen Sie auch: Wie man in Skyrim eine Drachenplatten-Rüstung erhält

Crossplay: Verbinden mit anderen Spielern

In Minecraft ermöglicht Crossplay Spielern auf verschiedenen Geräten, gemeinsam in derselben Welt zu spielen. Egal ob du auf einem PC, einer Konsole oder einem mobilen Gerät spielst, du kannst dich mit anderen Spielern verbinden und gemeinsam erkunden, bauen und überleben. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dich mit anderen Spielern im Minecraft-Crossplay verbinden kannst:

Schritt 1: Vergewissere dich, dass du die nötigen Geräte hast

Bevor du dich mit anderen Spielern verbinden kannst, musst du sicherstellen, dass du die Geräte hast, die Crossplay unterstützen. Minecraft-Crossplay ist auf Geräten wie PC, Xbox, PlayStation, Nintendo Switch, iOS und Android verfügbar.

Schritt 2: Aktualisiere deine Minecraft-Version

Stelle sicher, dass du die neueste Version von Minecraft auf deinem Gerät installiert hast. Die Crossplay-Funktionen können je nach Version variieren, sodass ein Update auf die neueste Version das beste Crossplay-Erlebnis gewährleistet.

Schritt 3: Mit einem Xbox Live-Konto anmelden

Um sich mit anderen Spielern im Minecraft-Crossplay zu verbinden, müsst ihr euch mit einem Xbox Live-Konto anmelden. Dieses Konto dient als deine Multiplayer-ID und ermöglicht es dir, Servern beizutreten und andere Spieler in deine Welt einzuladen.

Lesen Sie auch: Enlisted Crossplay: Alles, was Sie wissen müssen

Schritt 4: Tritt einem Crossplay-kompatiblen Server bei

Suchen Sie einen Server, der Crossplay unterstützt, und treten Sie ihm bei. Crossplay-kompatible Server sind speziell dafür ausgelegt, dass Spieler von verschiedenen Geräten aus eine Verbindung herstellen und zusammen spielen können. Sie können im Serverbrowser nach Crossplay-Servern suchen oder über eine IP-Adresse beitreten.

Schritt 5: Freunde einladen, um Ihrer Welt beizutreten

Wenn Sie speziell mit Freunden spielen möchten, können Sie sie einladen, Ihrer Welt beizutreten. Über das Xbox Live-Konto kannst du Einladungen an deine Freunde senden, die dann schnell von ihren Geräten aus deiner Minecraft-Welt beitreten können.

Schritt 6: Gemeinsam erforschen, bauen und überleben

Sobald du mit anderen Spielern in Minecraft Crossplay verbunden bist, könnt ihr gemeinsam erforschen, bauen und überleben. Arbeite zusammen, um Ressourcen zu sammeln, epische Bauwerke zu errichten und verschiedene Herausforderungen im Spiel zu meistern.

Schritt 7: Kommunizieren und Spaß haben

Kommunikation ist das A und O beim Spielen mit anderen Spielern in Minecraft Crossplay. Nutze den Chat im Spiel, den Voice-Chat oder externe Kommunikationsmittel, um deine Aktionen zu koordinieren und gemeinsam Spaß zu haben. Denke daran, respektvoll und rücksichtsvoll mit den Erfahrungen der anderen Spieler umzugehen.

Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du dich mit anderen Spielern verbinden und das volle Crossplay-Erlebnis in Minecraft genießen. Arbeite mit Freunden zusammen und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Klötzchenwelt!

Tipps und Tricks zur Fehlerbehebung

Das Einrichten und Verbinden von Servern für Bedrock Crossplayer in Minecraft kann manchmal eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps und Tricks zur Fehlerbehebung, die dir helfen, häufige Probleme zu lösen:

  1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Vergewissern Sie sich, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben, bevor Sie versuchen, einen Server einzurichten oder sich mit ihm zu verbinden. Eine schwache oder instabile Verbindung kann zu Verbindungsproblemen oder Verzögerungen führen.
  2. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Version verwenden: Vergewissern Sie sich, dass alle Spieler die gleiche Version von Minecraft Bedrock Edition verwenden. Wenn ein Spieler eine andere Version verwendet, kann dies dazu führen, dass er sich nicht mit dem Server verbinden kann.
  3. Starten Sie Minecraft und Ihre Geräte neu: Manchmal kann ein einfacher Neustart von Minecraft und den von Ihnen verwendeten Geräten Verbindungsprobleme beheben. Schließen Sie das Spiel, schalten Sie Ihre Geräte aus, schalten Sie sie wieder ein und versuchen Sie es erneut.
  4. Überprüfen Sie Ihre Servereinstellungen: Überprüfen Sie Ihre Servereinstellungen, um sicherzustellen, dass sie richtig konfiguriert sind. Stellen Sie sicher, dass der Server so eingestellt ist, dass Crossplay zwischen verschiedenen Plattformen möglich ist, und dass alle erforderlichen Ports offen sind.
  5. Versuchen Sie, sich mit einem anderen Server zu verbinden: Wenn Sie Probleme mit der Verbindung zu einem bestimmten Server haben, versuchen Sie, sich mit einem anderen Server zu verbinden, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das Problem mit dem Server oder Ihrer Einrichtung zusammenhängt.
  6. Aktualisieren Sie Ihre Spiel- und Serversoftware: Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version von Minecraft Bedrock Edition auf Ihrem Gerät installiert haben, ebenso wie die Serversoftware, die Sie verwenden. Veraltete Software kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
  7. Deaktivieren Sie Firewalls oder Antivirenprogramme: Manchmal können Firewalls oder Antivirenprogramme die Verbindung zu Minecraft-Servern blockieren. Deaktivieren Sie solche Programme vorübergehend, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird. Vergessen Sie nicht, sie wieder zu aktivieren, sobald Sie fertig sind.
  8. Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie alle oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben und immer noch Probleme auftreten, wenden Sie sich an die Minecraft-Community oder an den Server-Host, um Unterstützung zu erhalten. Möglicherweise können sie Ihnen weitere Hilfestellungen geben, die speziell auf Ihre Situation zugeschnitten sind.

Wenn Sie diese Tipps und Tricks zur Fehlerbehebung befolgen, sollten Sie in der Lage sein, häufige Probleme beim Einrichten und Verbinden von Servern für Bedrock Crossplayer in Minecraft zu überwinden.

FAQ:

Was ist Bedrock Crossplay und warum ist es wichtig?

Bedrock Crossplay bezieht sich auf die Möglichkeit, Minecraft auf verschiedenen Geräten und Plattformen, wie Xbox, Nintendo Switch, Windows 10 und mobilen Geräten, zu verbinden und gemeinsam zu spielen. Es ist wichtig, weil es den Spielern ermöglicht, das Multiplayer-Erlebnis mit ihren Freunden und ihrer Familie zu genießen, unabhängig von dem Gerät, das sie benutzen.

Kann ich einen Bedrock Crossplay-Server auf einem mobilen Gerät einrichten?

Nein, Sie können keinen Bedrock Crossplay-Server auf einem mobilen Gerät einrichten. Die Server-Software ist nur für Windows, macOS und Linux verfügbar. Du kannst dich aber trotzdem mit einem Server auf deinem mobilen Gerät verbinden und mit deinen Freunden zusammen spielen.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen