Die besten Pokémon-Teams für den Fighting Cup: Große Liga Edition Remix in Pokémon Go - 8. Dezember 2022

post-thumb

Die besten Pokémon-Teams für den Fighting Cup: Great League Edition Remix in Pokémon Go - 8. Dezember 2022

Willkommen Trainer! Seid ihr bereit, eure Kampffähigkeiten auf die Probe zu stellen? Der Pokémon Go Fighting Cup: Great League Edition Remix hat gerade begonnen, und es ist an der Zeit, dein ultimatives Team zusammenzustellen. Diese neueste Edition der Großen Liga Remix führt neue Pokémon, Moves und Strategien ein, die das Meta sicherlich aufmischen werden. Wenn du also das Turnier dominieren willst, bist du hier genau richtig. In diesem Leitfaden stellen wir einige der besten Pokémon-Teams vor, die sich in der aktuellen Meta bewährt haben.

Inhaltsverzeichnis

Wenn du dein Team zusammenstellst, musst du einige wichtige Faktoren berücksichtigen. In erster Linie solltest du ein vielfältiges Team zusammenstellen, das ein breites Spektrum an Typen abdeckt. Dadurch wird sichergestellt, dass ihr über geeignete Konter für gängige Bedrohungen in der Meta verfügt. Außerdem solltest du die Movesets der einzelnen Pokémon berücksichtigen, da jede Bewegung ihre eigenen Stärken und Schwächen hat. Schließlich ist es wichtig, dass du die aktuelle Meta und die Pokémon, die häufig eingesetzt werden, gut kennst. Dies wird dir helfen, die Strategien deiner Gegner vorauszusehen und dein Team entsprechend anzupassen.

Werfen wir also ohne Umschweife einen Blick auf einige der besten Pokémon-Teams für den Fighting Cup: Great League Edition Remix. Unsere erste Team-Empfehlung dreht sich um das Kraftpaket-Pokémon Medicham. Medicham ist ein Pokémon vom Typ Kampf und Psycho, das über einen beeindruckenden Movepool verfügt, darunter die verheerende Attacke Psycho. Gepaart mit dem Pokémon vom Typ Stahl, Skarmory, deckt dieses Team eine breite Palette von Typen ab und kann eine starke offensive und defensive Präsenz auf dem Schlachtfeld bieten. Auch das unterschätzte Crabrawler ist nicht zu unterschätzen, da seine Kampf- und Eistyp-Moves die Gegner überraschen und unvorbereitet treffen können.

Wenn du auf der Suche nach einem unkonventionellen Team bist, solltest du Toxicroak und Sableye in Betracht ziehen. Dieses Duo bietet nicht nur großartige Deckung gegen gängige Typen, sondern hat auch Zugang zu mächtigen Moves wie Schlammbombe und Power-Up-Punch. Wenn du Megahorn zu Toxicroaks Moveset hinzufügst, kannst du auch Gras-Typen überrumpeln. Kombiniere diese beiden mit dem vielseitigen und schlagkräftigen Machamp, und du hast ein Team, das es mit einer Vielzahl von Gegnern aufnehmen kann.

Denke daran, dass die Zusammenstellung des perfekten Teams Zeit und Experimentierfreude erfordert. Habt keine Angst, verschiedene Kombinationen und Strategien auszuprobieren, um herauszufinden, was für euch am besten funktioniert. Behalte das Meta im Auge und passe dein Team an, wenn neue Pokémon und Moves eingeführt werden. Mit dem richtigen Team und ein bisschen Glück bist du auf dem besten Weg, der Champion des Fighting Cups zu werden: Great League Edition Remix in Pokémon Go!

Die besten Pokémon-Teams für den Fighting Cup: Große Liga Edition Remix in Pokémon Go - 8. Dezember 2022

Mit dem jüngsten Remix der Großen Liga-Edition des Fighting Cups in Pokémon Go haben Trainer ihre Teams auf die intensiven Kämpfe vorbereitet. In diesem Guide stellen wir dir einige der besten Pokémon-Teams vor, mit denen du den Wettbewerb dominieren kannst.

Team 1: Machamp, Hitmontop und Medicham

  • Machamp: Ein starkes Pokémon vom Typ Kampf mit großartigen Angriffs- und Verteidigungswerten. Es kann verheerende Attacken wie Dynamischer Schlag und Kreuzhieb einsetzen.
  • Hitmontop: Dieses Pokémon hat ein einzigartiges Moveset, das Konter und Nahkampf umfasst. Es kann auch mächtige Moves wie Steinkante und Fokusexplosion erlernen.
  • Medicham: Medicham ist für seine hohen Angriffs- und Verteidigungswerte bekannt und kann mit Attacken wie Konter und Dynamischer Schlag großen Schaden anrichten. Es hat auch Zugang zu Eispunch und Psychic für Typabdeckung.

Team 2: Lucario, Blaziken und Poliwrath

  • Lucario: Als Pokémon vom Typ Kampf/Stahl hat Lucario eine große Vielseitigkeit in Kämpfen. Es kann Moves wie Konter, Aura-Sphäre und Nahkampf einsetzen, um seine Gegner auszuschalten.
  • Blaziken: Dieses Pokémon vom Typ Feuer/Kampf verfügt über mächtige Attacken wie Konter, Blazerkick und Fokusblitz. Es kann auch Steinkante erlernen, um sich gegen Flug-Typen zu schützen.
  • Poliwrath: Mit einer Kombination aus Wasser- und Kampf-Typen kann Poliwrath Moves wie Schlammschuss und Dynamischer Schlag einsetzen, um schweren Schaden zu verursachen. Es kann auch Eisschlag erlernen, um Boden- und Flug-Typen zu kontern.

Team 3: Hariyama, Breloom und Machamp

  • Hariyama: Hariyama ist für seine beeindruckende Ausdauer- und Angriffsstatistik bekannt und kann mit Attacken wie Konter und Dynamischer Schlag Schaden austeilen. Es kann auch Heavy Slam für zusätzliche Deckung erlernen.
  • Breloom: Als Gras-/Kampftyp kann Breloom mit Attacken wie Konter, Saatbombe und Dynamischer Schlag erheblichen Schaden anrichten. Es kann auch Felsenrutsch erlernen, um fliegende Typen zu kontern.
  • Machamp: Mit seinem hohen Angriffswert ist Machamp eine solide Ergänzung für jedes Kampfteam. Es kann Moves wie Konter, Dynamischer Schlag und Felsenschieber einsetzen, um seine Gegner auszuschalten.

Team 4: Herakreuz, Toxicroak und Sirfetch’d

  • Herakreuz: Dieses Pokémon vom Typ Käfer/Kampf hat ausgezeichnete Angriffs- und Verteidigungswerte. Es kann Konter, Megahorn und Nahkampf effektiv einsetzen, um seine Gegner zu besiegen.
  • Toxicroak: Mit einer Kombination aus Gift und Kampf-Typ kann Toxicroak seinen Gegnern kritischen Schaden zufügen. Moves wie Konter, Giftstoß und Dynamischer Schlag machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für den Fighting Cup.
  • Sirfetch’d: Sirfetch’d ist für seinen starken Angriffswert bekannt und kann Moves wie Konter, Blattklinge und Nahkampf einsetzen, um seine Feinde zu überwältigen. Es hat auch Zugriff auf Night Slash für zusätzliche Deckung.

Team 5: Scrafty, Conkeldurr, und Gallade

  • Scrafty: Dieses Pokémon vom Typ Dunkel/Kampf hat einen einzigartigen Typ, der ihm einen Vorteil gegen Psycho und Geister-Typen verschafft. Es kann Moves wie Konter, Power-Up-Punch und Foul Play einsetzen, um seine Gegner zu besiegen.
  • Conkeldurr: Mit seinem massiven Angriffswert kann Conkeldurr ein beeindruckender Kämpfer in der Großen Liga sein. Moves wie Konter, Dynamischer Schlag und Steinkante machen es zu einer großartigen Ergänzung für jedes Kampftyp-Team.
  • Gallade: Gallade ist ein Pokémon vom Typ Psychisch/Kampf und kann mit Attacken wie Konter, Blattklinge und Nahkampf Schaden austeilen. Es hat auch Zugang zu Psychoschnitt für Typ-Coverage.

Diese Teams sind nur ein paar Beispiele für die besten Pokémon-Teams für den Fighting Cup in Pokémon Go. Denke daran, deine Teams je nach Meta und den Stärken deiner Gegner strategisch zu planen und anzupassen. Viel Glück, Trainer!

Lesen Sie auch: NHL 23: Ultimatives Deking-Handbuch - Deke-Techniken, Steuerung und Profi-Tipps für Einsteiger

Übersicht über den Fighting Cup in Pokémon Go

Der Fighting Cup in Pokémon Go ist ein spezielles PvP-Turnier, das sich auf Pokémon des Typs Fighting konzentriert. In diesem Cup können Trainer nur Pokémon des Typs Kampf mit einem CP-Limit von 1500 einsetzen. Diese Einschränkung ermutigt die Spieler, ein Team aus verschiedenen Pokémon des Typs Kampf zusammenzustellen und ihre Kämpfe entsprechend zu planen.

Da es sich beim Fighting Cup um einen Spezialisten-Cup handelt, müssen die Trainer die Stärken und Schwächen von Pokémon des Typs Fighting gut kennen. Bewegungen vom Typ Kampf sind besonders effektiv gegen die Typen Normal, Gestein, Stahl, Eis und Dunkel, während sie von den Typen Fliegen, Gift, Psychisch, Käfer, Fee und Geist abgewehrt werden. Dieses Wissen kann Trainern helfen, fundierte Entscheidungen bei der Auswahl ihres Teams und ihrer Movesets zu treffen.

Bei der Zusammenstellung eines Teams für den Fighting Cup sollten die Trainer eine Reihe von Faktoren berücksichtigen. Erstens, die Typenabdeckung ihres Teams. Es ist wichtig, ein ausgewogenes Team zu haben, das mit einer Vielzahl von Gegnertypen umgehen kann. Zweitens: die Movesets und die Synergie zwischen den Pokémon im Team. Es kann für den Erfolg entscheidend sein, die den Pokémon des Typs Kampf zur Verfügung stehenden Moves zu kennen und zu wissen, wie sie sich im Kampf gegenseitig ergänzen können. Schließlich sollten Trainer auch die beliebten Pokémon und Strategien im aktuellen Meta im Auge behalten, da dies ihre Teamzusammensetzung und Kampfstrategien stark beeinflussen kann.

Einige beliebte und starke Pokémon im Fighting Cup sind Medicham, Deoxys Verteidigungsform und Sableye. Medicham ist ein Kampf/Psycho-Typ, der mit seinen schnellen Moves wie Konter und Psychoschnitt großen Schaden anrichten kann. Deoxys Verteidigungsform hat ein ausgezeichnetes Volumen und kann mit seinen Kampf-Typ-Movesets gute Deckung bieten. Sableye, ein Dunkel/Geist-Typ, kann mit seiner Resistenz gegen Kampf-Typ-Moves eine starke Ergänzung für ein Kampf-Typ-Team sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kampf-Pokal in Pokémon Go ein wettbewerbsorientiertes PvP-Turnier ist, das sich auf den Typ Kampf konzentriert. Trainer müssen ein Team aus Pokémon des Typs Kampf mit einem CP-Limit von 1500 zusammenstellen und ihre Kämpfe strategisch planen, um ihre Gegner zu besiegen. Das Verständnis der Stärken und Schwächen von Pokémon des Typs Kampf, die Zusammenstellung eines ausgewogenen Teams und die Berücksichtigung des aktuellen Metas sind entscheidend für den Erfolg in diesem Cup.

Top-Pokémon-Team-Zusammenstellungen für die Große Liga Edition Remix

Wenn du an der Großen Liga-Edition Remix des Fighting Cups in Pokémon Go teilnimmst, ist es wichtig, ein gut abgerundetes Team zu haben, das eine Vielzahl von Typen abdeckt und starke offensive und defensive Fähigkeiten bietet. Hier sind einige Top-Teamzusammenstellungen, die sich als erfolgreich erwiesen haben:

Lesen Sie auch: Wie man das Galaktische Imperium in Stellaris erreicht: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teamzusammensetzung 1:

  • Medicham: Dieser Kampf- und Psycho-Typ hat viel Masse und Zugang zu starken Moves wie Konter und Psycho. Es kann auch mit der schnellen Bewegung Eishieb ausgerüstet werden, um seine Schwäche gegen Flug- und Gras-Typen zu überdecken.
  • Skarmory: Als Flug- und Stahltyp kann Skarmory vielen gängigen Typen in der Großen Liga widerstehen. Sein Moveset aus Air Slash und Sky Attack macht es zu einem furchterregenden Gegner.
  • Sableye: Dieser Dunkel- und Geister-Typ hat eine hohe Verteidigung und Zugang zu den Moves Schattenklaue und Foulspiel. Seine Typisierung erlaubt es ihm, beliebte Psycho- und Geister-Typen zu kontern.

Team-Zusammenstellung 2:

  • Galarian Stunfisk: Als Boden- und Stahl-Typ hat Galarian Stunfisk großartige defensive Fähigkeiten. Es kann Moves wie Schlammschuss und Erdbeben einsetzen, um einer großen Anzahl von Gegnern Schaden zuzufügen.
  • Hypno: Dieses Pokémon vom Typ Psychisch verfügt über eine hohe Spezial-Verteidigung und hat Zugang zu Attacken wie Verwirrung und Donnerhieb. Es kann auch Schattenball einsetzen, um mit Geister-Typen fertig zu werden.
  • Tropius: Als Gras- und Flug-Typ bietet Tropius ausgezeichnete Deckung gegen Wasser-, Boden- und Kampf-Typen. Sein Moveset aus Rasierblatt und Luft-Ass macht es zu einer starken Wahl.

Team-Zusammenstellung 3:

  • Azumarill: Dieser Wasser- und Feen-Typ ist aufgrund seiner hohen HP und seines starken Movesets ein Grundnahrungsmittel in vielen Teams der Großen Liga. Bubble und Play Rough sind beliebte Wahlmöglichkeiten für Azumarill.
  • Skarmory: Wie bereits erwähnt, macht Skarmorys Flug- und Stahl-Typus es zu einer zuverlässigen Wahl für jede Teamzusammenstellung in der Great League Edition Remix.
  • Alolan Marowak: Dieser Feuer- und Geister-Typ hat es mit Moves wie Feuerschleuder und Schattenball in sich. Es kann auch Knochenkeule zur Deckung gegen andere Feuertypen einsetzen.

Diese Teamzusammenstellungen sind nur ein Ausgangspunkt, und es ist wichtig, zu experimentieren und je nach dem Meta und deinem persönlichen Spielstil anzupassen. Denke daran, die Stärken und Schwächen jedes Pokémon zu berücksichtigen, um ein ausgewogenes und effektives Team in der Großen Liga-Edition Remix des Fighting Cups zu gewährleisten.

FAQ:

Was ist der Fighting Cup in Pokémon Go?

Der Fighting Cup in Pokémon Go ist ein PvP-Turnier, bei dem Trainer nur mit Pokémon vom Typ Kampf kämpfen.

Was ist die Große Liga in Pokémon Go?

Die Große Liga in Pokémon Go ist eine PvP-Liga, in der Trainer mit Pokémon mit einer maximalen CP von 1500 kämpfen können.

Wann beginnt der Remix des Fighting Cups in Pokémon Go?

Die Neuauflage des Fighting Cups in Pokémon Go beginnt am 8. Dezember 2022.

Welche Pokémon-Teams eignen sich für den Fighting Cup in der Großen Liga?

Einige gute Pokémon-Teams für den Fighting Cup in der Großen Liga sind Lucario, Medicham und Heracross.

Welche Movesets sollte ich für meine Pokémon im Fighting Cup verwenden?

Die Movesets, die du für deine Pokémon im Fighting Cup verwendest, sollten je nach ihren spezifischen Stärken und Schwächen variieren. Lucario kann zum Beispiel Konter und Aura-Sphäre verwenden, während Medicham Konter und Dynamischer Schlag einsetzen kann.

Gibt es bestimmte Strategien, die ich im Fighting Cup anwenden sollte?

Im Fighting Cup kann es von Vorteil sein, eine Mischung aus schnellen und Angriffs-Moves zu verwenden, um den Gegner im Ungewissen zu lassen. Es ist auch wichtig, auf die Typen-Matchups zu achten und Pokémon auszutauschen, wenn es nötig ist.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen