Die besten Einstellungen für Monster Hunter World (2020) - Verbessern Sie Ihr Gameplay

post-thumb

Die besten Schauplätze für monster hunter world (2020)

Als eines der beliebtesten Action-Rollenspiele der letzten Jahre bietet Monster Hunter World den Spielern ein spannendes Jagderlebnis in einer Fantasiewelt voller gefährlicher Kreaturen. Um dieses Spiel in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, die besten Einstellungen zu finden, die das Gameplay verbessern und dafür sorgen, dass sich die Grafik und die Steuerung genau richtig anfühlen.

Inhaltsverzeichnis

Lassen Sie uns zuallererst über die Grafikeinstellungen sprechen. Monster Hunter World bietet eine atemberaubende Grafik, und die Optimierung Ihrer Grafikeinstellungen kann Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern. Das Anpassen der Auflösung und der allgemeinen Grafikqualität an die Fähigkeiten Ihrer Hardware ist entscheidend. Sie können auch Funktionen wie volumetrisches Rendering und Anti-Aliasing aktivieren, um einen realistischeren und ausgefeilteren Look zu erzielen.

Darüber hinaus kann die Leistung des Spiels durch die Anpassung einiger Einstellungen erheblich verbessert werden. Sie können die Obergrenze für die Bildrate so anpassen, dass sie besser mit der Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors übereinstimmt, wodurch die Eingabeverzögerung verringert und das Spiel reaktionsschneller wird. Es wird außerdem empfohlen, V-Sync zu deaktivieren und Triple Buffering zu aktivieren, um die Leistung weiter zu verbessern und Screen Tearing zu reduzieren.

Kommen wir nun zu den Steuerungseinstellungen. Monster Hunter World bietet eine Vielzahl von Waffen und Fähigkeiten, und die richtigen Steuerungseinstellungen zu finden, kann Ihre Kampffähigkeiten erheblich verbessern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Steuerungsschemata und Tastenbelegungen, um die Einstellungen zu finden, die sich für Sie am angenehmsten und intuitivsten anfühlen. Zögern Sie nicht, Tasten neu zu belegen, wenn Sie dadurch komplexe Kombos und Manöver effizienter ausführen können.

Vergessen Sie nicht, Ihre Audio-Einstellungen anzupassen, damit Sie voll und ganz in die Welt von Monster Hunter eintauchen können. Passen Sie die Lautstärke von Dialogen, Hintergrundmusik und Soundeffekten an, um die perfekte Audiobalance zu erreichen. Sie können auch Surround-Sound oder Kopfhörer-Virtualisierung aktivieren, um ein noch realistischeres Klangerlebnis zu erhalten.

Wenn du die besten Einstellungen für Monster Hunter World findest, kannst du dein Gameplay verbessern und das Beste aus diesem spannenden Jagdabenteuer machen. Nehmen Sie sich also die Zeit, zu experimentieren und Ihre Einstellungen zu verfeinern, um ein Spielerlebnis zu schaffen, das auf Ihre Vorlieben und Hardware-Fähigkeiten zugeschnitten ist.

Die besten Einstellungen für Monster Hunter World (2020) - Verbessern Sie Ihr Gameplay

Monster Hunter World ist ein beliebtes Action-Rollenspiel, das von Capcom entwickelt und veröffentlicht wird. Mit seinem fesselnden Gameplay und der atemberaubenden Grafik können Spieler unzählige Stunden damit verbringen, die riesige offene Welt zu erkunden, furchterregende Monster zu bekämpfen und mächtige Waffen und Rüstungen herzustellen.

Um das Spiel in vollen Zügen zu genießen und das Spielerlebnis zu optimieren, ist es jedoch wichtig, die Spieleinstellungen an die eigenen Vorlieben und Systemfähigkeiten anzupassen. In diesem Leitfaden werden wir einige der besten Einstellungen für Monster Hunter World im Jahr 2020 besprechen.

Display-Einstellungen

  • Auflösung: Stellen Sie die Auflösung basierend auf der nativen Auflösung Ihres Monitors ein, um das beste visuelle Erlebnis zu erhalten.
  • Grafikqualität: Wählen Sie die Grafikqualität auf der Grundlage der Fähigkeiten Ihres Systems. Höhere Einstellungen sorgen für eine bessere Darstellung, erfordern aber möglicherweise eine leistungsfähigere Hardware.
  • Bildwiederholfrequenz: Stellen Sie die Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors so ein, dass sie seinen Fähigkeiten entspricht, um ein flüssigeres Spiel zu ermöglichen.

Steuerungseinstellungen

  • Tastenbelegung: Passen Sie die Tastenkombinationen an Ihre Vorlieben und Ihren Spielstil an. Experimentieren Sie mit verschiedenen Konfigurationen, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
  • Controller-Optionen: Wenn Sie lieber mit einem Controller spielen, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Controller-Optionen auswählen und die Empfindlichkeitseinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Audio-Einstellungen

  • Hauptlautstärke: Stellen Sie die Gesamtlautstärke so ein, dass Sie den Ton des Spiels hören können, ohne dass er andere Geräusche überlagert.
  • Soundeffekte: Passen Sie die Lautstärke von Soundeffekten wie Monstergebrüll und Waffenschwüngen an, um das Spielgefühl zu verbessern.
  • Musik: Stellen Sie die Lautstärke der Musik so ein, dass sie das Spielgeschehen ergänzt und Ihren Vorlieben entspricht.

Gameplay-Einstellungen

  • Kameraeinstellungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kameraeinstellungen, z. B. Empfindlichkeit und Umkehrung, um die für Sie bequemste und reaktionsschnellste Konfiguration zu finden.
  • HUD: Passen Sie das Head-up-Display (HUD) an, um die Informationen anzuzeigen, die Sie während des Spiels am nützlichsten finden.
  • Untertitel-Optionen: Aktivieren Sie Untertitel, um Dialoge und wichtige Informationen während Quests und Zwischensequenzen besser zu verstehen.

Netzwerkeinstellungen

  • Verbindungstyp: Wenn Sie online im Mehrspielermodus spielen, wählen Sie den passenden Verbindungstyp je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.
  • Region: Wählen Sie die Region, die Ihnen geografisch am nächsten liegt, um eine bessere Online-Verbindung und weniger Verzögerungen zu erhalten.
  • Matchmaking-Einstellungen: Passen Sie diese Einstellungen an, um das Matchmaking auf der Grundlage Ihrer Präferenzen, wie Spielerrang oder Sprache, zu priorisieren.

Indem Sie diese Einstellungen an Ihre Vorlieben und Systemfähigkeiten anpassen, können Sie Ihr Spielerlebnis in Monster Hunter World verbessern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Konfigurationen und nehmen Sie eine Feinabstimmung vor, um die besten Einstellungen zu finden, die für Sie funktionieren.

Denken Sie daran, dass jeder Spieler andere Vorlieben und Hardware-Fähigkeiten hat, so dass das, was für den einen Spieler funktioniert, nicht unbedingt für den anderen gilt. Nehmen Sie sich Zeit, um die perfekten Einstellungen zu finden, mit denen Sie das Spiel in vollen Zügen genießen und in die aufregende Welt von Monster Hunter World eintauchen können.

Lesen Sie auch: Kann Ellie in The Last of Us andere anstecken? Erkundung der Infektionsmöglichkeiten

Grafik-Einstellungen

Monster Hunter World ist ein visuell atemberaubendes Spiel, und um das Beste daraus zu machen, ist es wichtig, die Grafikeinstellungen an die Möglichkeiten Ihres Systems anzupassen. Hier sind einige empfohlene Grafikeinstellungen für Monster Hunter World:

  • Auflösung: Stellen Sie die Auflösung auf der Grundlage der nativen Auflösung Ihres Monitors ein. Höhere Auflösungen liefern ein detaillierteres und schärferes Bild, erfordern aber möglicherweise eine leistungsfähigere Grafikkarte. Anzeigemodus: Wählen Sie zwischen Vollbildmodus, Fenstermodus und randlosem Fenstermodus, je nach Ihren Vorlieben und der Systemleistung.
  • Bildrate: Stellen Sie die Bildrate so ein, dass sie den Fähigkeiten Ihres Monitors und Ihrer Grafikkarte entspricht. Höhere Frameraten sorgen für ein flüssigeres Spiel, können aber auch mehr Rechenleistung erfordern. Texturqualität: Stellen Sie die Texturqualität auf einen Wert ein, den Ihre Grafikkarte verarbeiten kann. Hochwertige Texturen verbessern die visuellen Details des Spiels, können aber die Leistung beeinträchtigen. Schattenqualität: Stellen Sie die Schattenqualität entsprechend den Möglichkeiten Ihres Systems ein. Eine höhere Qualität der Schatten sorgt für realistischere und detailliertere Schatten, kann aber die Leistung beeinträchtigen. Anti-Aliasing: Aktivieren Sie Anti-Aliasing, um gezackte Kanten zu glätten und die allgemeine visuelle Qualität des Spiels zu verbessern. Verwenden Sie eine niedrigere Stufe von Anti-Aliasing, wenn Sie Leistungsprobleme haben. Schärfentiefe: Die Schärfentiefe fügt Objekten, die nicht im Fokus sind, einen Unschärfeeffekt hinzu und sorgt so für ein realistischeres und filmischeres Aussehen. Passen Sie die Schärfentiefe je nach Ihren Vorlieben und der Systemleistung an.
  • Effekte: Effekte wie Bloom, Bewegungsunschärfe und Ambient Occlusion können die visuelle Qualität des Spiels verbessern. Passen Sie diese Einstellungen je nach Vorliebe und Systemleistung an. Nachbearbeitung: Nachbearbeitungseffekte wie Schärfung und Farbabstufung können die visuelle Qualität des Spiels weiter verbessern. Passen Sie diese Einstellungen je nach Ihren Vorlieben und der Systemleistung an.

Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um die beste Balance zwischen visueller Qualität und Leistung für Ihr System zu finden. Denken Sie daran, Ihre Einstellungen zu speichern und das Spiel neu zu starten, damit sie wirksam werden.

Steuerungen Einstellungen

Die Konfiguration der Steuerung in Monster Hunter World ist wichtig, um ein reibungsloses und angenehmes Spielerlebnis zu gewährleisten. Hier sind einige empfohlene Einstellungen für eine optimale Steuerung:

  • Controller-Typ: Wenn Sie einen Controller verwenden, wählen Sie den bevorzugten Typ aus den verfügbaren Optionen aus, z. B. Xbox oder PlayStation. Dadurch wird sichergestellt, dass die Steuerung für Ihren speziellen Controller korrekt zugewiesen wird. Tastenbelegung: Wenn Sie die Tastenbelegung anpassen, können Sie verschiedenen Tasten oder Knöpfen bestimmte Aktionen zuweisen. Es wird empfohlen, die Tastenbelegung nach Ihren Vorlieben und Ihrem Komfort einzustellen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Kamerasteuerung: Die Einstellung der Kamerasteuerung ist entscheidend dafür, dass Sie während der Kämpfe einen klaren Blick auf Ihre Umgebung haben. Stellen Sie sicher, dass die Empfindlichkeit der Kamera so eingestellt ist, dass Sie schnell auf Bedrohungen reagieren und Monster effektiv verfolgen können. Schnellzugriffsrad: Das Schnellzugriffsrad ermöglicht den schnellen Zugriff auf verschiedene Gegenstände, wie z. B. Tränke oder Fallen. Wenn du häufig verwendete Gegenstände dem Schnellzugriffsrad zuweist, kannst du in intensiven Kämpfen wertvolle Zeit sparen. Radialmenü: Das Radialmenü bietet eine alternative Möglichkeit, während des Kampfes auf Gegenstände zuzugreifen und sie zu benutzen. Passen Sie das Radialmenü so an, dass es Gegenstände enthält, die Sie häufig verwenden, damit Sie leichter zwischen ihnen wechseln können, ohne das Spiel zu pausieren.

Dies sind nur ein paar allgemeine Empfehlungen für die Einstellungen der Steuerung in Monster Hunter World. Es ist wichtig, daran zu denken, dass persönliche Vorlieben variieren können, also experimentieren Sie ruhig und finden Sie die Einstellung, die Ihnen am besten gefällt. Wenn du die Steuerung beherrschst, wird sich dein Gameplay verbessern und dein Jagderlebnis wird noch angenehmer.

Lesen Sie auch: Destiny 2 Phyllotaktische Spirale Götterwurf-Leitfaden - Die besten PvP- und PvE-Würfe

Audio-Einstellungen

Die Audio-Einstellungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines fesselnden Spielerlebnisses in Monster Hunter World. Hier sind einige Audio-Einstellungen, die du verändern kannst, um dein Gameplay zu verbessern:

  • Hauptlautstärke: Diese Einstellung regelt die Gesamtlautstärke des Spiels. Stellen Sie sie auf ein angenehmes Niveau ein, damit Sie alle Spielgeräusche hören können, ohne dass es zu laut ist. Musiklautstärke: Wenn Sie den Soundtrack des Spiels mögen, können Sie die Musiklautstärke nach Ihrem Geschmack einstellen. Erhöhen Sie sie, um ganz in die Welt von Monster Hunter World einzutauchen, oder verringern Sie sie, wenn Sie sich mehr auf die Spielgeräusche konzentrieren möchten. SFX-Lautstärke: Diese Einstellung regelt die Lautstärke der Soundeffekte im Spiel, wie z. B. Schritte, Waffengeräusche und das Brüllen der Monster. Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie diese Geräusche deutlich hören können, ohne dass sie zu überwältigend sind. Stimmlautstärke: Einige Dialoge im Spiel werden von den Charakteren gesprochen. Verwenden Sie diese Einstellung, um die Lautstärke ihrer Stimmen anzupassen. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke so eingestellt ist, dass Sie die Dialoge gut verstehen können.
  • Sprache: Monster Hunter World bietet mehrere Sprachoptionen für die Dialoge im Spiel. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache, um die Sprachausgabe und die Dialoge im Spiel voll genießen zu können.

Experimentieren Sie mit diesen Audioeinstellungen, um die perfekte Balance zu finden, die Ihren Vorlieben entspricht. Mit den richtigen Audio-Einstellungen können Sie Ihr Spielerlebnis in Monster Hunter World erheblich verbessern. Viel Spaß bei der Jagd!

Display-Einstellungen

Monster Hunter World bietet verschiedene Anzeigeeinstellungen, die Ihr Spielerlebnis verbessern können. Es ist wichtig, diese Einstellungen zu optimieren, um einen reibungslosen Spielablauf und eine klare Darstellung zu gewährleisten. Hier sind einige empfohlene Bildschirmeinstellungen:

  • Auflösung: Stellen Sie die Auflösung so ein, dass sie mit der nativen Auflösung Ihres Monitors übereinstimmt, um die beste visuelle Qualität zu erzielen. Grafikeinstellungen: Passen Sie die Grafikeinstellungen entsprechend der Hardware Ihres PCs an. Wenn Sie einen leistungsstarken PC haben, können Sie die Grafikeinstellungen auf “Hoch” oder “Ultra” einstellen, um eine bessere Darstellung zu erzielen. Wenn Ihr PC nicht so leistungsfähig ist, empfiehlt es sich, die Grafikeinstellungen zu verringern, um eine stabile Framerate zu erhalten. Fenstermodus: Wählen Sie zwischen Vollbildmodus, Fenstermodus und randlosem Fenstermodus, je nachdem, was Sie bevorzugen. Der Vollbildmodus bietet im Allgemeinen die beste Leistung und das beste Spielerlebnis. Field of View (FOV): Erhöhen Sie das FOV, um einen größeren Blick auf die Spielwelt zu erhalten. Ein höheres Sichtfeld kann Ihnen helfen, Feinde und Objekte leichter zu erkennen, kann aber auch die Leistung beeinträchtigen. Helligkeit: Stellen Sie die Helligkeit so ein, dass Sie alle Details deutlich sehen können. Achten Sie darauf, dass das Spiel nicht zu hell oder zu dunkel ist, da dies Ihre Sicht beeinträchtigen kann. Anti-Aliasing: Aktivieren Sie das Anti-Aliasing, um gezackte Ränder zu reduzieren und die Gesamtglätte der Grafik zu verbessern. Vertikale Synchronisierung (V-Sync): Aktivieren Sie V-Sync, um das Tearing des Bildschirms zu verhindern, aber es kann zu einer Verzögerung der Eingabe kommen. Experimentieren Sie mit dieser Einstellung, um die beste Balance zwischen visueller Qualität und Reaktionsfähigkeit zu finden. HUD-Einstellungen: Passen Sie die HUD-Elemente nach Ihren Wünschen an. Sie können die Größe, die Deckkraft und die Position der HUD-Elemente anpassen, um Ihr Spielerlebnis zu optimieren.

Durch die Anpassung dieser Anzeigeeinstellungen können Sie Ihr Spielerlebnis in Monster Hunter World verbessern und das Spiel in vollen Zügen genießen.

FAQ:

Welche Einstellungen werden für Monster Hunter World empfohlen?

Zu den empfohlenen Einstellungen für Monster Hunter World gehören die Optionen Vignetteneffekte, Tiefenschärfe und Bewegungsunschärfe. Darüber hinaus kann die Anpassung der Grafik-, Bildfrequenz- und HDR-Einstellungen an die Möglichkeiten Ihres PCs Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern.

Sollte ich die Vignetteneffekte in Monster Hunter World aktivieren?

Wenn Sie die Vignetteneffekte in Monster Hunter World aktivieren, können Sie einen dezent abgedunkelten Rahmen um den Bildschirm herum einblenden, der für ein intensiveres und filmischeres Spielerlebnis sorgen kann. Wenn Sie dies jedoch als störend empfinden oder eine sauberere Darstellung bevorzugen, können Sie diese Funktion deaktivieren.

Welche Vorteile hat die Anpassung der Grafikeinstellungen in Monster Hunter World?

Das Anpassen der Grafikeinstellungen in Monster Hunter World kann mehrere Vorteile mit sich bringen. Wenn Sie die Grafikqualität erhöhen, können Sie eine detailliertere und realistischere Darstellung genießen, während Sie mit niedrigeren Einstellungen die Leistung auf weniger leistungsfähigen PCs verbessern können. Die richtige Balance zwischen Grafik und Leistung zu finden, hängt letztlich von den Fähigkeiten Ihres PCs und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Warum sollte ich die Bildfrequenz-Einstellungen in Monster Hunter World anpassen?

Mit den Einstellungen für die Bildwiederholrate in Monster Hunter World können Sie das Spielgeschehen individuell anpassen. Höhere Bildraten können zu flüssigeren Animationen und einer reaktionsschnelleren Steuerung führen, während niedrigere Bildraten die Gesamtleistung auf weniger leistungsstarken PCs verbessern können. Die Wahl der richtigen Framerate hängt von den Fähigkeiten Ihres PCs und dem gewünschten Grad der Laufruhe ab.

Was sollte ich beachten, wenn ich die HDR-Einstellungen in Monster Hunter World anpasse?

Wenn Sie die HDR-Einstellungen in Monster Hunter World anpassen, sollten Sie die Möglichkeiten Ihres Bildschirms berücksichtigen. Wenn Ihr Monitor oder Fernseher HDR unterstützt, kann die Aktivierung dieser Funktion die visuelle Qualität verbessern, indem der Dynamikbereich und die Farbgenauigkeit erhöht werden. Wenn Ihr Bildschirm jedoch kein HDR unterstützt oder wenn Sie ein natürlicheres Aussehen bevorzugen, können Sie diese Option deaktivieren.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen