Deaktivieren der Bildschirmlesestimme auf PS5

post-thumb

Deaktivieren der Bildschirmlesestimme auf PS5

Wenn Sie eine PlayStation 5 besitzen, haben Sie vielleicht schon einmal die Bildschirmlesestimme gehört, die den Text und die Menüs auf dem Bildschirm vorliest. Während diese Funktion für Spieler mit Sehbehinderungen hilfreich sein kann, kann sie für andere ablenkend oder unerwünscht sein. Wenn Sie die Bildschirmlesestimme auf Ihrer PS5 deaktivieren möchten, führen Sie diese einfachen Schritte aus.

Inhaltsverzeichnis

Um die Bildschirmlesestimme auf Ihrer PS5 zu deaktivieren, navigieren Sie zunächst zum Menü Einstellungen. Sie können auf das Menü “Einstellungen” zugreifen, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms klicken. Scrollen Sie im Menü “Einstellungen” nach unten und wählen Sie “Eingabehilfen”.

Im Menü “Eingabehilfen” finden Sie eine Reihe von Optionen für die visuellen und akustischen Eingabehilfen auf Ihrer PS5. Suchen Sie nach der Option “Screen Reader” und wählen Sie sie aus. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Bildschirmlesestimme ein- oder auszuschalten.

Wenn die Bildschirmlesestimme derzeit aktiviert ist, wählen Sie einfach die Option “Aus”, um sie zu deaktivieren. Sie können auch die Lautstärke der Bildschirmlesestimme einstellen, wenn Sie sie lieber aktiviert lassen möchten, aber mit geringerer Lautstärke. Wenn Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, verlassen Sie das Einstellungsmenü und kehren Sie zu Ihrem PS5-Startbildschirm zurück. Die Bildschirmlesestimme sollte nun deaktiviert sein.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Bildschirmlesestimme auf Ihrer PS5 ganz einfach deaktivieren und Ihr Spielerlebnis an Ihre Vorlieben anpassen. Ganz gleich, ob Sie die Stimme als störend oder lästig empfinden oder ob Sie sich einfach eine optimierte Benutzeroberfläche wünschen - mit diesen Einstellungen können Sie die Zugänglichkeitsfunktionen Ihrer PS5 steuern.

Schritte zum Deaktivieren der Bildschirmlesestimme auf der PS5

Wenn Sie die Bildschirmlesestimme auf Ihrem PS5 als störend oder unnötig empfinden, können Sie sie mit den folgenden Schritten einfach deaktivieren:

  1. Schalten Sie Ihre PS5-Konsole ein und rufen Sie den Startbildschirm auf.
  2. Navigieren Sie mit dem DualSense-Controller zum Symbol “Einstellungen”, das sich oben rechts auf dem Bildschirm befindet, und drücken Sie die X-Taste, um es auszuwählen.
  3. Scrollen Sie im Menü “Einstellungen” nach unten und wählen Sie mit dem Controller “Eingabehilfen”.
  4. Navigieren Sie im Menü “Zugänglichkeit” zu “Audio” und drücken Sie die X-Taste, um es zu öffnen.
  5. Scrollen Sie unter den Audioeinstellungen nach unten und suchen Sie “Bildschirmleser-Lautstärke”.
  6. Stellen Sie die Bildschirmleser-Lautstärke mit der linken oder rechten Steuertaste auf “0”.
  7. Sobald Sie die Bildschirmleser-Lautstärke auf “0” eingestellt haben, wird die Bildschirmleser-Stimme deaktiviert.
  8. Sie können nun zum Startbildschirm oder einem anderen Menü zurückkehren, um zu überprüfen, ob die Bildschirmlesestimme nicht mehr aktiv ist.

Denken Sie daran, dass Sie durch die Deaktivierung der Bildschirmlesestimme die damit verbundenen Eingabehilfen nicht mehr nutzen können. Wenn Sie die Bildschirmlesestimme in Zukunft wieder aktivieren möchten, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte und passen Sie die Lautstärke des Bildschirmlesers entsprechend an.

Die Deaktivierung der Bildschirmlesestimme kann dazu beitragen, Ihr Spielerlebnis insgesamt zu verbessern, indem Ablenkungen oder unnötige Rückkopplungen auf der PS5 vermieden werden.

Öffnen Sie das Menü Einstellungen

Um die Bildschirmlesestimme auf der PS5 zu deaktivieren, müssen Sie auf das Menü “Einstellungen” zugreifen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf das Menü “Einstellungen” zuzugreifen:

Lesen Sie auch: Gibt es einen offiziellen Hogwarts Legacy Discord? Hogwarts-Vermächtnis-Diskord-Link
  1. Schalten Sie Ihre PS5-Konsole ein, indem Sie die Netztaste drücken.
  2. Sobald die Konsole eingeschaltet ist, drücken Sie die PS-Taste auf Ihrem Controller, um das Control Center zu öffnen.
  3. Navigieren Sie im Control Center zum Zahnradsymbol “Einstellungen” und drücken Sie X auf Ihrem Controller, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
  4. Scrollen Sie im Menü “Einstellungen” nach unten und wählen Sie mit dem D-Pad Ihres Controllers “Barrierefreiheit” aus und drücken Sie X.
  5. Scrollen Sie nun nach unten und suchen Sie die Option “Screen Reader” und drücken Sie X.
  6. In den Bildschirmleser-Einstellungen können Sie die Sprachausgabe ein- oder ausschalten, indem Sie die Option auswählen und X drücken.
  7. Wenn die Stimme derzeit aktiviert ist, wählen Sie “Aus”, um sie zu deaktivieren.
  8. Verlassen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die Kreistaste auf Ihrem Controller drücken, bis Sie zur Hauptschnittstelle der PS5 zurückkehren.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie ganz einfach auf das Menü “Einstellungen” auf Ihrer PS5 zugreifen und die Bildschirmlesestimme deaktivieren. So können Sie Ihr Spielerlebnis auch ohne die Sprachausgabe genießen.

Um die Bildschirmlesestimme auf Ihrer PS5 zu deaktivieren, müssen Sie zu den Eingabehilfen-Optionen navigieren. So geht’s:

  1. Schalten Sie Ihr PS5 ein und warten Sie, bis es hochgefahren ist.
  2. Sobald das Gerät bereit ist, navigieren Sie mit Ihrem Controller zum Symbol Einstellungen auf dem Startbildschirm. Es sieht aus wie ein Zahnrad.
  3. Markieren Sie das Symbol “Einstellungen” und drücken Sie die X-Taste, um es auszuwählen.
  4. Scrollen Sie im Menü “Einstellungen” nach unten und wählen Sie die Option “Barrierefreiheit”. Sie wird durch ein Symbol einer Person dargestellt.
  5. Im Menü Zugänglichkeit finden Sie verschiedene Einstellungen, mit denen Sie die Zugänglichkeitsfunktionen Ihres PS5 anpassen können.
  6. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option Screen Reader.
  7. Deaktivieren Sie schließlich die Option Bildschirmleser aktivieren, um die Bildschirmlesestimme zu deaktivieren.

Sobald Sie die Bildschirmlesestimme deaktiviert haben, können Sie wieder zum Startbildschirm zurückkehren und Ihr Spielerlebnis genießen, ohne dass die Stimme Sie durch die Menüs führt.

Deaktivieren der Bildschirmlesestimme

Wenn Sie die Bildschirmlesestimme auf Ihrer PS5 als störend oder unerwünscht empfinden, können Sie sie mit den folgenden Schritten einfach deaktivieren:

Lesen Sie auch: Wo findet man Ruffians in Destiny 2: Fundorte-Leitfaden
  1. Rufen Sie das Einstellungsmenü auf Ihrem PS5 auf, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Menübildschirms klicken.
  2. Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten und wählen Sie “Zugänglichkeit”.
  3. Wählen Sie im Menü “Zugänglichkeit” die Option “Screen Reader”.
  4. Im Menü “Bildschirmleser” finden Sie eine Option, mit der Sie die Bildschirmlesestimme ein- oder ausschalten können. Wählen Sie die Option, um die Bildschirmlesestimme zu deaktivieren.

Sobald die Bildschirmlesestimme deaktiviert ist, können Sie durch die Menüs und Funktionen des PS5 navigieren, ohne dass die Stimme Audio-Feedback liefert. Wenn Sie die Bildschirmlesestimme wieder aktivieren möchten, führen Sie einfach dieselben Schritte aus und schalten Sie die Option wieder ein.

Vorteile der Deaktivierung der Bildschirmlesestimme

Die Deaktivierung der Bildschirmlesestimme auf PS5 kann den Spielern mehrere Vorteile bieten. Hier sind einige Gründe, warum Sie die Bildschirmlesestimme deaktivieren sollten:

  • Verbessertes Gameplay: Durch die Deaktivierung der Bildschirmlesestimme können Sie alle Ablenkungen durch die Sprachausgabe während des Spiels beseitigen. So können Sie sich besser auf das Spiel konzentrieren und das Spielerlebnis insgesamt verbessern. Schnellere Navigation: Wenn die Bildschirmlesestimme ausgeschaltet ist, können Sie schneller durch die Menüs und Einstellungen navigieren. Ohne die Stimme müssen Sie nicht darauf warten, dass jede Option laut vorgelesen wird, so dass Sie Ihre Auswahl effizienter treffen können. Reduzierte Konflikte mit der Barrierefreiheit: Obwohl die Bildschirmlesestimme eine nützliche Funktion für Spieler mit Sehbehinderungen ist, kann es zu Konflikten mit anderen Barrierefreiheitstools oder Hilfstechnologien kommen, auf die sich die Benutzer verlassen. Die Deaktivierung der Bildschirmlesestimme kann dazu beitragen, solche Konflikte zu vermeiden und ein reibungsloseres Spielerlebnis zu gewährleisten. Angepasstes Erlebnis: Durch das Deaktivieren der Bildschirmlesestimme können die Spieler das akustische Erlebnis ihrer PS5-Konsole an ihre Vorlieben anpassen. Manche Menschen empfinden die Stimme als störend oder unnötig, während andere sich lieber auf visuelle Hinweise und Aufforderungen verlassen.

Insgesamt gibt die Deaktivierung der Bildschirmlesestimme auf der PS5 den Spielern mehr Kontrolle über ihr Spielerlebnis und ermöglicht es ihnen, Ablenkungen zu vermeiden, effizienter zu navigieren und die Konsole an ihre speziellen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.

FAQ:

Ist es möglich, die Bildschirmlesestimme auf der PS5 zu deaktivieren?

Ja, es ist möglich, die Bildschirmlesestimme auf der PS5 zu deaktivieren. Es gibt Einstellungen im System, die es dem Benutzer ermöglichen, die Sprachführung zu deaktivieren.

Wie kann ich die Bildschirmlesestimme auf meinem PS5 deaktivieren?

Um die Bildschirmlesestimme auf Ihrem PS5 zu deaktivieren, müssen Sie das Menü “Einstellungen” aufrufen. Navigieren Sie dort zu “Eingabehilfen” und wählen Sie dann “Screen Reader”. Dort finden Sie eine Option zum Deaktivieren der Sprachausgabe.

Kann ich die Stimme des Bildschirmlesegeräts auf meiner PS5 anpassen?

Nein, derzeit gibt es keine Option zur Anpassung der Bildschirmlesestimme auf PS5. Sie können nur die Sprachführung aktivieren oder deaktivieren.

Warum sollte jemand die Sprachausgabe des Bildschirmlesegeräts auf der PS5 deaktivieren wollen?

Es kann verschiedene Gründe geben, warum jemand die Bildschirmlesestimme auf der PS5 deaktivieren möchte. Manche Benutzer empfinden die Sprachführung als störend oder ziehen es vor, ohne sie zu navigieren. Andere wiederum benötigen die Unterstützung eines Bildschirmlesegeräts nicht und bevorzugen eine stille Schnittstelle.

Beeinträchtigt die Deaktivierung der Bildschirmlesestimme andere Zugänglichkeitsfunktionen der PS5?

Nein, die Deaktivierung der Bildschirmlesestimme hat keine Auswirkungen auf andere Zugänglichkeitsfunktionen von PS5. Sie können weiterhin andere Zugänglichkeitsoptionen nutzen und diese Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen